Neulich im Hotel in London konnte ich es kaum glauben: Direkt gegenüber eine Riesenauswahl an Motorrädern der Marke Honda (siehe Foto).
Um die Modelle genauer zu erkennen, drückte ich mir die Nase am Hotelfenster platt. War dennoch viel zu weit weg…
Gerade als ich beschlossen hatte, runter zu gehen, wird’s in der Ausstellungshalle dunkel…
Das hat mich neugierig gemacht. Am nächsten Morgen und an den folgenden Tagen beobachte ich den Verkehr auf Londons Straßen sehr genau. Und siehe da: Für November sind ziemlich viel Motorradfahrer unterwegs.
OK regenfeste Kleidung ist Pflicht, da das Wetter häufig mehrmals am Tag wechselt. England halt… Auffällig ist auch, dass sehr viele Fahrer eine gelbe Warnweste tragen. Es wird um diese Jahreszeit sehr spät hell und sehr früh dunkel. Und dann noch der englische Nebel… 😉
Und natürlich fahren alle links: Was für eine Überraschung! Ich habe aber festgestellt, dass das Motorrad, im Gegensatz zum Auto, nicht auf „links gepolt“ ist. Kupplung und das Gas sind immer doch da, wo sie hingehören. Dennoch ist das Einbiegen in einen Kreisverkehr, für mich, immer wieder einen Blick wert.
Die meisten sparen nicht mit dem Gas. Sie fahren sehr schnell und überholen an den unmöglichsten Stellen. Londons Verkehr ist in der Rush-Hour eine Katastrophe! Dauerstau! Für den Autofahrer kann das bedeuten, für 30 km Strecke über 2 Stunden zu brauchen.
Die Straßen sind oft eng und überfüllt, aber die Biker „quetschen“ sich dennoch überall vorbei. Parkplätze gibt es auch keine, die Motorräder werden auf den Bordsteigen abgestellt.
Modelltechnisch konnte ich keine Präferenzen erkennen. Ich habe viele Suzuskis und Hondas gesehen, allerdings auch mehr Triumph Modelle als bei uns.
Den klassischen Café Racer dagegen habe ich vermisst. Für solche Liebhabermotorräder scheint es vielleicht doch die falsche Jahreszeit zu sein.
Motorrad fahren in London: Vielleicht die beste Alternative in Sachen Fortbewegung. Was sicher hilft: Die Temperaturen sind das ganze Jahr moderat – „ideal“.
Aber mal ganz ehrlich: Das ist für mich trotzdem kein Grund nach England zu ziehen. Mal links herum im Kreisverkehr, das würde mich schon mal reizen, aber das Essen ist ein hoher Preis… Dann doch lieber:“Eifel calling“
Und in welcher großen Stadt würdet ihr gerne mal fahren?